Alten Herren ungeschlagen in der Freundschaftsspielsaison

Auch im (vorerst) letzten Spiel der Saison blieben die AH des EFC ungschlagen. Gegner waren die AH von Wacker Gotha, gegen die seit vielen Jahren Freundschaftspiele bestritten werden. Nach knappen Ergebnissen in den letzten Jahren und Turniersiegen von Gotha bei unseren Hallenturnieren gab es diesmal einen Sieg der AH des EFC. So klar wie dieses Jahr waren die AH des EFC noch nicht erfolgreich. Nach einer 5:1 Pausenführung stand es am Ende der jederzeit fairen Partie 11:3 für den EFC Ruhla.

Nun, da es nur noch wenig bespielbare (Kunstrasen) Plätze mit Flutlicht am Freitagabend gibt, wird ab kommender Woche in Thal trainiert. Später dann beginnen die Vorbereitungen auf die Hallensaison, bei der wir wieder an den HKM der Alten Herren im Futsal der Ü35, Ü45 und Ü50 teilnehmen möchten. Mal schauen, ob alle Spieler diesmal ordnungsgemäß gemeldet sind …. :-))

Einladungen für die vom EFC durchgeführten Hallenturniere folgen.

 

 

C-Junioren besiegen Spitzenreiter

dscn1944Schon zum zweiten Mal in dieser Saison trafen die C-Junioren der Spielgemeinschaft Ruhla/Mosbach auf den in der Kreisliga bisher ungeschlagenen Tabellenführer Gospenroda. In der Pokalbegegnung am 20. August 2016 behielten die Ruhlaer nach Elfmeterschießen die Oberhand. Gospenroda wollte sich natürlich an diesem Wochenende für die Pokalniederlage revanchieren, begann stark und hatte durch die Fehler des EFC in der ersten Halbzeit viele Chancen. Ruhla steigerte sich im Spielverlauf. weiterlesen…

D-Juniorinnen zum Turnier in Bad Berka

img_9665Samstagmorgen halb acht in Deutschland. Bei sehr schönem Wetter machen sich 10 müde Mädels auf die Reise nach Bad Berka. Dank der tollen Sportanlage und der angereisten Mannschaften aus Bad Salzungen, SG Mosbach/Ruhla, Apolda und Erfurt sowie Gastgeber Bad Berka, verspricht es ein gutes Turnier zu werden. Das erste Spiel zwischen Gastgeber Bad Berka und Silvester Bad Salzungen geht Torlos aus. Nun das erste Spiel für unsere Mädels.weiterlesen…

Auswärtssieg in Ifta!

iftaEs wurde (zu recht) viel kritisiert in den letzten Wochen, nachdem die SG-Kreisoberligaelf in zwei Heimspielen enttäuscht hatte. Die Frage war nun, wie die angezählte Truppe reagieren würde. Die Antwort in Ifta war überaus erfreulich. Nicht nur weil die Elf mit 4:2 gewann, sondern weil das Derby nach dem frühen Rückstand auch einen Charaktertest darstellte. Der wurde bestanden – nicht mehr und nicht weniger. weiterlesen…

C-Juniorinnen erkämpfen sich einen Punkt gegen Bad Berka!

Die C-Juniorinnen des EFC Ruhla 08 trafen am 10. September auf den Gastgeber Bad Berka. Beide Mannschaften hatten zuletzt einen Sieg zu verzeichnen. Der Gastgeber kam in der 1. Halbzeit besser ins Spiel und hatte auch gute Chancen zur Führung. Dank einer guten Abwehr und einer hervorragenden Leistung unserer Torhüterin Aaliyah Thomas konnte ein 0:0 gehalten werden. Nach der Halbzeitpause kamen die Mädchen des EFC Ruhla 08 mit dem Willen  aus der Kabine, das Spiel ihren Gunsten zu entscheiden. Aber ein Missverständnis in der Abwehr führte zum 1:0 für Bad Berka. Es kam aber noch schlimmer. Innerhalb von 2 Minuten verletzten sich Darline Bonetti und Lisa Ottomann, die am Spielfeldrand behandelt werden mussten. So musste der EFC die Behandlungszeit mit 2 Feldspielerinnen weniger überstehen. Nach dem Lisa Ottomann wieder ins Spielgeschehen eingreifen konnte, erhielt sie einen exakten Pass von Lena Hilmershausen und konnte mit einem tollen Schuss noch das Ausgleichstor erzielen. Dank einer kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft war das Unentschieden mehr als verdient.

Ruhla: Aaliyah Thomas, Magdalena Ulbrich, Lara Braun, Odinia Lange, Pia Völker, Lenya Hütteroth, Jeannette Wallstein, Alina Ißle, Lisa Ottomann,Annalena Hofmann, Jessica Arnold, Darline Bonetti , Lena Hilmershausen

Lisa Ottomann

Aller guten Dinge sind 3…

…dieses Motto nahmen sich unsere A-Junioren zu Herzen und holten sich am 3. Spieltag der Kreisoberliga die ersten 3 Punkte, mit einem 0:4 Sieg in Wechmar. Wo die Trauben für unser Team in den letzten Jahren stets sehr hoch hangen. Die neu formierten 3er Abwehrkette, mit Manuel Schlundt, Tim Bock und Janne Gebstedt legten durch eine sehr gute und konzentrierte Leistung den Grundstein für die ersten Punkte in der noch jungen Saison. Nur ein einziges Mal entwischten die Angriffsspieler von Wechmar unserer Abwehr und es wurde brenzlig, aber zu erst rettet der Pfosten und dann Tim Bock gemeinsam mit Paul Muschiol auf der Linie. Die weiteren Chancen hatte unsere SG, wo zwei Mal in guter Position Felix Helmuth und Pascal Siebert vergeben hatten. Aber anschließen machte es Pascal besser und hämmert den Ball aus Spitzenwinkel in die kurze Tormannecke. Mit der verdienten 0:1 Führung ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte konnten unsere Jungs noch mal eine Schippe drauf legen und kombinierten sich zu zahlreichen Chancen. Nils Jung war es, der eine Siebert-Eingabe dann zum 0:2 verwandelte . Anschließen hatte Wechmar nicht mehr viel dagegen zuhalten und Pascal Siebert machte das  0:3 und den 0:4 Entstand.

SG_FSV_Eintracht_Wechmar__9__-_SG_EFC_Ruhla__9__Ergebnis__A-Junioren_Kreisoberliga_-_A-Junioren_-_03_09_2016

 

Erneutes Heimspiel, erneute Enttäuschung!

Hatte es in der Vorwoche trotz des späten Gegentreffern wenigstens noch zu einem Punkt gelangt, so stand unsere Kreisoberligaelf heute nach dem 1:2 gegen die SG Dorndorf komplett mit leeren Händen da. Domenic Henning hatte die SG mit feiner Einzelleistung verdient in Front gebracht (37.), doch in der vierten Minute der Nachspielzeit glichen die Gäste mit ihrer ersten echten Chance zum 1:1-Pausenstand aus.
Nach dem Wechsel plätscherte die Partie ebenso niveau- wie ereignisarm dahin. Unsere Elf hatte optisches Plus, doch es fehlten Ideen, Biss und Durchschlagskraft, um Dorndorfs ‚Abwehr auch nur ansatzweise vor Probleme zu stellen. Eine echte herausgespielte Torchance war in Hälfte zwei nicht zu notieren. Etwas Pech kam hinzu, als der Schiedsrichter ein klares Dorndorfer Handspiel im Strafraum nicht ahndete. Dem Gegner genügte indes eine weitere Chance, um durch Toni Reutzschs zweites Tor (78.) die Heimpleite für unsere SG zu besiegeln.

Mike El Antaki

Reserve siegt 4:0: Oldies binden den Sack zu!

Am Ende konnte sich der neue Trainer unserer SG-Zweiten, Oliver Weisleder, im zweiten Heimspiel über einen verdient klaren Sieg freuen. Beim 4:0 (1:0) hielten die Gäste aus Berka/Hainich zumindest in der ersten Spielhälfte aber ordentlich dagegen. Fast hätte es zur Pause noch 0:0 gestanden, doch gelang Matthias Hirt per straffem Fernschuss in der 45. Minute noch die 1:0-Führung.
Zuvor hatten auch die Gäste durchaus Chancen: So traf Andreas Grimm nach einer knappen halben Stunde nur den Pfosten – Glück für die SG! In der zweiten Halbzeit bauten die Berkaer deutlich ab und unser Team dominierte mehr und mehr. In der 56. Minute schloss Marius Hornschuh einen Konter über die rechte Seite mit dem 2:0 ab. Die Überlegenheit nahm noch zu, als Routinier Steffen Bergemann für Marcus von Roda eingewechselt wurde (67.); Bergemann besorgte in der 81. Minute das 3:0 und war auch am 4:0 durch Heiko Ludwig (88.) beteiligt: Nach langem Abschlag von Ruhlas Torhüter Maik Traberth angelte sich Bergemann das Leder und bediente präzise den Torschützen, der den Endstand besorgte.

Mike El Antaki

Zwei Punkte verschenkt!

270816_1Das war bitter und unnötig! Im ersten Heimspiel der neuen Saison hat die SG-Kreisoberligaelf gegen den FC Fahner Höhe II bei tropischer Hitze in letzter Sekunde den Sieg noch aus der Hand gegeben. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Gästestürmer Denny Krumbein den 2:2-Endstand.
40 Minuten lang hatte der Gastgeber im Ruhlaer Stadion das Spiel im Griff und führte 2:0. Beide Treffer gelangen Hamid Mohammadi (13./16.). Nach dem Wechsel änderte sich das Bild.weiterlesen…