Knapper Sieg in Gotha

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Unsere Kreisoberligaelf ist sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Im Glutofen auf dem Kunstrasen im Gothaer Törpe-Sportpark bot die Manschaft trotz einiger Ausfälle eine geschlossene Leistung und besiegte die Wacker-Reserve mit 1:0.
Aufgrund der ersten halben Stunde war der Dreier vielleicht etwas glücklich, denn anfangs dominierte der Kreispokalsieger klar und hätte in Führung gehen können. Bei drei, vier Wacker-Chancen hatte der Gast Dusel und eben auch Philipp Jung als starken Rückhalt. Seine beste Tat zeigte der junge Keeper, als er bei einem Distanzschuss gerade noch die Finger dran bekam und den Ball an den Innenpfosten lenkte, von wo aus die Kugel zurück ins Feld rollerte.
Nach etwa 30 Minuten war eine erste gute Offensivaktion die Initialzündung für die SG, die fortan entschlossener auftrat und mindestens ebenbürtig war. Das Tor des Tages fiel in der 70. Minute. Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Lucas Völker landete auf der Latte, sprang zurück und wurde von Toni Zarate zum Führungstor genutzt. Danach hatte die SG noch einige Chancen, spielte die Angriffe aber nicht clever genug aus. So musste man in der langen Nachspielzeit noch einige Zitterminuten überstehen, ehe Schiedsrichter Andreas Sichardt endlich abpfiff.

Nachwuchs startet in die Saison

Mit Ende der Sommerferien wird es auch für die Nachwuchskicker wieder ernst. An diesem Wochenende wird ab C-Junioren aufwärts die Punktspielsaison eröffnet. Bereits am heutigen Freitag sind die B-Junioren der SG in Behringen gefordert (Anstoß 18.30 Uhr), während die A-Junioren am Sonntag in Molschleben ihr erstes Kreisoberligaspiel bestreiten. Spielfrei sind die C-Junioren. Indes absolvieren die D-Junioren, die weiterhin in der Verbandsliga antreten, beim FC Eichsfeld II (Sonntag 10.30 Uhr) ein Testspiel.

Entwarnung bei Ahmad Zainab

Am Rande des Spiels gegen den FC Eisenach gab es positive Nachricht von Ahmad Zainab. Der SG-Offensivspieler hat sich in der Vorwoche im abschließenden Test keine schwere Verletzung im Sprunggelenk zugezogen, sondern lediglich eine Bänderdehnung, so dass er wohl schon bald wieder eingreifen kann.

Ahmad Zainab

Verabschiedung von Rico und Henno

Das offizielle Saisoneröffnungsspiel des KFA Westthüringen und eine ordentliche Kulisse boten am Freitagabend den perfekten Rahmen für die Verabschiedung zweier langjähriger EFC-Akteure. Rico Kirchner und Domenic Henning hängen die Schuhe an den Nagel. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute. Sollte es bei unseren Teams mal eng werden, ist ein Comeback sicher nicht ausgeschlossen.

Mühsamer Auftaktsieg!

Die ersten drei Punkte der neuen Saison sind in Sack und Tüten. Im Auftaktspiel der Kreisoberliga setzte sich die SG heute Abend vor stattlicher Kulisse von 250 Zuschauern gegen Landesklasse-Absteiger FC Eisenach mit 2:1 (1:1) durch, bekleckerte sich dabei aber nicht mit Ruhm. Spielerisch gab es zu viel Stückwerk und wie in der vorigen Saison haperte es gegen den im Neuaufbau befindlichen Gegner einmal mehr in der Chancenverwertung. Gleich mit zwei Elfmetern scheiterte Tobias Wollenhaupt an FCE-Keeper Granzow, wobei „Taube“ den ersten Fehlschuss immerhin im Nachsetzen zum 1:0 ins Tor drücken konnte (23). Vorausgegangen war ein Foul am quirligen Jou Quer Calzada. Letzterer stand kurz danach jedoch erneut im Mittelpunkt, als er nach einem Ballverlust selbst einen Strafstoß verursachte. Die Chance zum 1:1 ließ sich Eisenachs Justin Theuvsen nicht entgehen (26.). Mit viel Elan kam der Gastgeber nach der Pause aufs Feld zurück und drückte auf die erneute Führung, doch entweder man griff zur Brechstange oder es klemmte im Abschluss. Wollenhaupt nahm sich bei einem Handelfmeter erneut die Kugel, visierte jedoch zentral abermals nur Granzow an und fand dann auch mit einem Schuss aus spitzem Winkel in Eisenachs Schlussmann seinen Meister. Zudem wurde ein Treffer von Christian Shikura wegen Abseits zurückgenommen. Dann verflachte das Geschehen zwischenzeitlich, wobei Eisenach durch Muhamad Haredinajs Sololauf sogar die Großchance zur Führung hatte. Philipp Jung lenkte seinen Schuss ans Außennetz. In der 77. Minute gelang schließlich doch noch das erlösende 2:1. Christoph Eisenberg hatte plötzliche freie Bahn und behielt kühlen Kopf. Danach versäumte es die SG, das dritte Tor nachzulegen, so dass auch gegen zehn tapfere Eisenacher (Haredinaj hatte in Minute 85. Gelb-Rot gesehen) bis zum Schluss gezittert werden musste. Aufgrund der Chancenvorteile geht der Sieg zweifelsohne in Ordnung, aber es gibt für die kommenden Aufgaben noch viel Luft nach oben. Kurzum: Das Beste am ersten Spieltag waren letztlich die drei Punkte. SG: Jung – Al, Simmen (86 Zarate), Calzada, Wichate, Shikura, Jung, Wollenhaupt (90. Amann), Eisenberg, Völker (60. Hornschuh), S. Fuchs.(80. Hildebrandt).

Hier das Video vom ersten Elfmeter

Heimsieg rundet Trainingslager ab!

Fünf Tage vor dem Saisonstart feierte die SG-Erste eine gelungene Generalprobe. Auf eigenem Platz zeigte sich die Elf gegenüber der Vorwoche (0:6 gegen Camburg) deutlich verbessert und besiegte Landesklasse-Absteiger FC Borntal Erfurt mit 3:1 (2:0). „Der Mannschaft gebührt ein großes Lob. Dass sie das Trainingslager in den Beinen hatten, ließen sich die Jungs nicht anmerken“ freute sich Trainer Eric Dzialas. Seit Donnerstag wurde fleißig trainiert, einige Einheiten fanden dabei auf dem Kunstrasen in Eisenach statt. Gesellig, familiär ging es am Samstag zu beim Grillabend mit Partnerinnen und Kindern.
Trotz der schweren Beine kam die Elf gegen Borntal gleich gut rein ins Spiel, stand taktisch gut und ließ bis zur Pause praktisch keine echte Erfurter Chance zu. Lange Borntal-Bälle fing Schlussmann Philipp Jung aufmerksam ab. Nach vorn spielte der Gastgeber gefällig und gefährlich. Per Doppelschlag (29./34.) sorgte Christian Shikura fürs 2:0. Die Vorarbeiten kamen von Tobias Wollenhaupt (Ecke) und Steve Fuchs (Flanke).
Nach dem Wechsel war bei dem einen und anderen verständlicherweise zu spüren, dass die vier Tage Körner gekostet hatten. Dennoch gelang das 3:0 (53.), als Jou Quer Calzada mit einem sehenswerten Schlenzer Extraapplaus bekam.
Kurz danach verkürzte Paul Friebel per Kopf (57.), doch mehr ließ die SG nicht zu. Alles in allem ein Auftritt, der optimistisch stimmt.
Leider wurde die gute Stimmung im SG-Lager durch eine Verletzung getrübt. Der zuletzt so gut aufgelegte Ahmad Zainab musste frühzeitig mit einer Sprunggelenkverletzung runter. Wir wünschen ihm rasche Genesung.

Schweiß, Spaß und Sieg im Testspiel!

Die Fußballerinnen der SG Ruhla/Wutha-Farnroda haben im Trainingslager in Bad Blankenburg ordentlich geschwitzt, Selbstvertrauen getankt und ganz viel fürs Teambuilding getan. Denn der Spaß kam, wie die angehängten Bilder belegen, rundum die abwechslungsreichen Einheiten nicht zu kurz. Am Samstagabend bestritt das Bartko-Team in der Sportschule ein Testspiel, das gegen den künftigen Ligarivalen 1. FFC Saalfeld mit 7:3 (5:1) gewonnen werden konnte. Torschützinnen waren Hannah Siebert (3), Lucia Dessow (2), Lea-Kristine Schorneck und Nicole Vogl.

Herber Dämpfer im Testspiel!

„Vielleicht war es ein Warnsignal zur richtigen Zeit“, versuchte SG-Trainer Eric Dzialas zumindest noch etwas Positives aus dem vorletzten Testspiel mitzunehmen. Gegen den Gast vom SV Eintracht Camburg unterlag unsere Erste unerwartet deutlich mit 0:6 (0:2). Zwei Wochen vor dem Saisonstart konnte der Gastgeber in keiner Phase an die zuletzt gezeigten Leistungen und auch nicht an den Vergleich im Winter anknüpfen, als die SG gegen Camburg gewann.
Camburg spielte sehr gefällig, nutzte jeden Fehler gnadenlos aus und war sehr effizient. „Camburg hat gezeigt, dass sie in diesem Jahr ganz oben angreifen wollen und können. Wir haben zeitweise gar nicht ins Spiel gefunden. Am Ende ist Camburgs Sieg auch in dieser Höhe verdient“, so Dzialas.
Bevor es ernst wird, steht noch ein Vorbereitungsspiel am kommenden Sonntag gegen Borntal Erfurt an.