Die Macht aus dem Erbstromtal
Ruhla - Thal - Seebach - Kittelsthal
01.02.2016 - Hallenturnier Alte Herren
Am vergangenen Samstag wurde durch den EFC 08 Ruhla ein Hallenturnier der Alten Herren ausgetragen. Am Start waren 6 Mannschaften welche sich spannende, aber immer faire Spiele lieferten. Bei allen Kampf um die Punkte stand immer der Spaß im Vordergrund. Am Schluss des Turniers stand mit Wacker Gotha die spielstärkste Mannschaft auf Platz eins und stellte mit Andreas Döll auch den erfolgreichen Torschützen mit 11 Toren.
Hier alle Spiele und Ergebnisse in der Übersicht:
31.01.2016 - 1. Testspiel endet 2:2
Zwei Trainingseinheiten am heutigen Sonntagvormittag und einem gemeinsamen Mittagessen, stand das erste Testspiel der Rückrunde auf dem Programm. Gegner auf den gut bespielbaren Hartplatz in Thal war die zweite Mannschaft des 1. FC Eisenach. Am Ende eines anstrengendem Vorbereitungsstarts stand ein gerechtes Unentschieden, die Mannschaften trennten sich 2:2.
Doppeltorschütze für unsere Spielgemeinschaft war Chris Fitzner.
30.01.2016 - Das Schwitzen geht wieder los...!!!
Ab morgen, Sonntag 31.01.2016, müssen die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückrunde geschaffen werden. Dazu stehen morgen gleich zwei Trainingseinheiten und das Spiel gegen die Landesklassenauswahl vom FC Eisenach auf dem Programm. Anpfiff zum ersten Vorbereitungsspiel ist 15°°Uhr auf dem Thaler Hartplatz.
09.01.2016 - Futsal Kreismeisterschaft
Die erste Futsal-Kreismeisterschaft ist für die SG Ruhla/Wutha-Farnroda schon Geschichte, ehe sie so richtig begonnen hat. Bereits in der Vorrunde musste unsere Mannschaft heute in Treffurt als Gruppendritter die Segel streichen. Ohne vorheriges Training mit dem sprungreduzierten Ball und nicht in optimaler Hallenbesetzung sprangen in den drei Partien bloß vier Punkte heraus. Überraschender und verdienter Turniersieger wurde der FSV Behringen. Als Gruppenzweiter löste auch Mosbach das Zwischenrundenticket. Im Ortsderby genügte dem MSV ein 2:2 zum zweiten Platz. Jede Mannschaft hatte nur drei Spiele, da Ifta II nicht antrat.
Ergebnisse: SG Ruhla/Wutha - Suhltal/Eltetal II 3:0, Mosbach - Behringen 1:2, SG Ruhla/Wutha - Behringen 0:3, Behringen - Suhltal II 2:1, Mosbach - Suhltal II 4:0, SG Ruhla/Wutha - Mosbach 2:2.
SG Ruhla: Nikolai - Reiße (1), Müller (1), C. Fitzner (1), Fuchs (1), Rummer, Amann (1).
13.12.2015 - Ärgerliches Remis!
Wer seine Chancen nicht nutzt, der wird bestraft. Diese alte Fußballweisheit bestätigte sich heute für unsere Zweite, die im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga trotz klarster Möglichkeiten eine frühe Vorentscheidung verpasste und sich am Ende mit einem 1:1-Teilerfolg gegen den SV Mihla zufrieden geben musste.
Sechs Minuten vor Ende sorgte Christopher Bunk mit dem überraschenden Ausgleich für lange Gesichter bei der SG. Für die Gastgeber war es der erste Punktverlust auf eigenem Platz, während Mihla mit dem Remis eine insgesamt enttäuschende Herbstserie versöhnlich beendete. Auf dem gut bespielbaren Hartplatz in Thal waren die Gastgeber von Beginn an am Drücker, doch entweder agierte die SG-Reserve zu kompliziert oder Hochkaräter wurden leichtfertig versemmelt. So sprang nicht mehr als das 1:0 heraus, das Christian Bruno nach einem Steilpass in der 27. Minute erzielte. Mihlas Rumpf-Elf (nur ein Wechsler) blieb trotz Rückstand ihrer defensiven Spielweise treu und verteidigte mit großem Einsatz. In einigen Szenen hatte der Gast das Glück des tüchtigen - beispielsweise, als ein Treffer von Manuel Schmidt wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Die anderen beiden angesetzten Nachholpartien wurden witterungsbedingt abgesagt.
12.12.2015 - Zittersieg zum Jahresausklang!
Dank eines späten Treffers hat die Kreisoberliga-Elf der SG dem neuen Trainer Christian Maroldt den ersten Sieg beschert. Drei Minuten vor Abpfiff machte Steve Fuchs in Thal den 3:2-Erfolg gegen die SG Tiefenort/Frauensee perfekt.
Unser Team hatte stark begonnen und durch zwei Treffer von Youngster Florian Meinhardt (11./18) 2:0 geführt, doch Sicherheit zog dadurch nicht ein. Tiefenort kam auf, verkürzte kurz vorm Halbzeitpfiff und schaffte in der 75. Minute nach erneutem Abwehraussetzer sogar den Ausgleich. Doch die SG hatte noch eine Antwort parat.
Ob die Maroldt-Elf auch als Tabellenführer überwintert, entscheidet sich erst morgen. Vacha kann noch vorbeiziehen, müsste gegen Bischofroda aber mit mindestens fünf Toren Unterschied gewinnen.
06.12.2015 - Auch die Dritte in Thal erfolgreich
Unsere Kreisklassenelf macht im Heimspiel gegen Hötzelsroda am Sonntag da weiter, wo die Zweite tags zuvor aufgehört hat - mit einem munteren Toreschießen. Den 5:0-Sieg gegen die SG Hötzelsroda leiteten Heiko Ludwig (4.) und Steffen Bergemann mit frühen Treffern ein. Erneut Ludwig (38.) und Christian Bruno (40.) machten dann schon vor der Pause alles klar. In Hälfte zwei ließ es die Dritte etwas ruhiger angehen, ehe Robert Schnell in der 86. Minute zum 5:0-Endstand traf.
05.12.2015 - Kantersieg in Thal!
Schon einen Tag vor Nikolaus hat die SG-Reserve die (Fußball)-Stiefel rausgeholt und in überzeugender Manier drei Punkte eingesackt. Im ersten Rückrundenspiel dominierte unsere Mannschaft in Thal durchweg und revanchierte sich mit dem klaren 6:0 (1:0) gegen Eckardtshausen für die knappe Hinspielpleite.
Einziges Manko war wie schon zuletzt gegen Herda die Chancenverwertung. So dauerte es bis zur 43. Minute, ehe das längst überfällige 1:0 fiel. Rico Kirchner tankte sich gegen mehrere Gegner durch und traf mit platziertem 16-m-Flachschuss. Zuvor hatte der Gastgeber zig Glasklare verballert, wobei zweimal für den Gast der Pfosten rettete. Chancen für Eckardtshausen waren Fehlanzeige.
Nach dem Wechsel blieb die SG-Zweite am Drücker und belohnte sich mit weiteren fünf Treffern. Manuel Schmidt traf zweimal aus Nahdistanz per Kopf (53./79.). Dazwischen hatte der quirlige Florian Meinhardt die Treffer zum 3:0 (60.) und 4:0 (73.) erzielt. Den Schlusspunkt setzt zwei Minuten vorm Abpfiff der erstmals im Männerteam eingesetzte A-Junior Marius Hornschuh, der aus spitzem Winkel das halbe Dutzend voll machte. Die Heimbilanz der SG-Zweite ist damit weiter makellos. Und das soll auch nächsten Wochenende so bleiben, wenn Mihla zum Jahresausklang erwartet wird.
29.11.2015 - Nächste Auswärtspleite für die 1. Mannschaft
In Dorndorf kassierte die SG-Erste bei widrigen Witterungsbedingungen mit dem 1:2 die zweite Niederlage hintereinander, wodurch die erstmals von Christian Maroldt gecoachte Mannschaft jetzt nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses die Tabelle anführt.
Die Elf musste auf mehreren Positionen umgestellt werden. So kamen Pierre Barthel und Carsten Reiße zu ihrem Kreisoberliga-Debüt. Beide standen gleich in der Startelf und machten ihre Sache ordentlich.
Trotz des böigen Winds bemühten sich beide Teams, den Ball laufen zu lassen. Sie nutzten die Breite des Spielfeldes, um Räume für ihre Doppelspitzen zu schaffen. Da die beiden Abwehrreihen sicher agierten, gab es zunächst nur wenige Torchancen. Es dauerte 30 Minuten bis zur ersten gefährlichen Szene. Dorndorfs Kapitän Marcus Baumgarten brachte Max Böhnke an der Strafraumgrenze in Position. Sein Flachschuss verfehlte nur um Zentimeter das Ruhlaer Tor. Fünf Minuten später stimmte die Zuordnung im Strafraum der Gastgeber nicht. Ein in den Fünf-Meter-Raum geschlagener Eckball des EFC erreichte Steve Fuchs, der mit dem Kopf die Führung für den Gast erzielte (32.). Danach hatte Ruhla Glück. Zweimal verhinderte der Pfosten den Ausgleich (35.).
Nach dem Seitenwechsel wurde es für den Gastgeber zunächst noch einmal brenzlig, als Tobias Kursawe den Ball in seiner Hälfte an Patrick Fitzner verlor. Dieser passte präzise auf Fuchs in den Strafraum, der am reaktionsschnellen Daniel Zierd scheiterte. Danach zeigte sich der SV 03 noch engagierter. Mit langen Bällen auf die Spitzen, Schmidt und Tim Petter, setzen sie den Primus zunehmend unter Druck. Wenn die Gäste in Ballbesitz gelangten, brachten die Dorndorfer laufstark und mit viel Einsatz immer wieder ein Bein dazwischen und unterbrachen so die Angriffsbemühungen des EFC. Um wieder besser ins Spiel zu finden, brachte Maroldt die noch nicht wieder zu 100 Prozent fitten Franz Strunz und Daniel Reinhardt. Der Doppelwechsel ging jedoch nach hinten los. Es folgten die Minuten des SV Dorndorf. Wieder war es der Pfosten, der den Ausgleich verhinderte. Danach glänzte Ruhlas Torhüter Traberth mit einer schönen Parade gegen einen Schuss aus kurzer Distanz von Ronny Boldt. Der Ball landete bei Tobias Kursawe, der mit seinem Kopfball am Holz scheiterte. Verdient daher der Ausgleich. Schmidt verwandelte einen Strafstoß sicher (64.) Aber es kam noch schlimmer für den Gast, denn in der 70. Minute traf Boldt mit schönen Heber von der Strafraumgrenze.
Ruhla:M. Trabert, P. Barthel (57. F. Strunz), Ch. Ernst, A. Amann, S. Wichate, Ch. Fitzner (80. M. von Roda), St. Fuchs, P. Fitzner, C. Reiße, D. Henning, Fl. Meinhardt (59. D. Reinhardt.
SR:Wallstein (Krauthausen), Z: 100, Tore: 0:1 St. Fuchs (32.), 1:1 M. Schmidt (64.), 2:1 R. Boldt (70.).
21.11.2015 - Am Ende eine deutliche Sache!
Einen 5:1-Heimsieg feierte die SG-Zweite heute im Kreisliganachholspiel gegen die SG Herda/Berka/Werra.
Weil die Plätze beim Gegner unbespielbar waren, wurde kurzfristig das Heimrecht getauscht und das Spiel nach Thal verlegt. Auf dem Hartplatz tat sich unsere Mannschaft schwerer als es das Endergebnis ausdrückt. Erst in der 78. Minute, als der eingewechselte Tobias Wollenhaupt den Ball zum 3:1 über die Linie bugsierte, waren allen Zweifel am Punktedreier beseitigt. Danach gelangen der durchweg tonangebenden SG-Zweiten gegen die kräftemäßig abbauenden Gäste noch zwei weitere Tore.
Mann des Spiels war Kapitän Manuel Schmidt, der zwei Treffer selbst erzielte und für die drei anderen auflegte. Schmidt schoss das frühe 1:0 (4.) und den Endstand (90.). Ebenfalls zweimal traf Youngster Florian Meinhardt (46./80.), dessen Lupfer zum 2:1 das Prädikat "besonders sehenswert" verdiente. Für Herda war Frank Zenker erfolgreich. Beim ersten Gästekonter, als David Ritter zunächst noch gegen Hagag Meawad klärte, staubte er zum 1:1 ab. Ansonsten hatte Ritter fast nichts zu tun.
Durch den Sieg kletterte unsere Kreisligaelf auf den dritten Tabellenplatz.
14.11.2015 - 1. Mannschaft überspringt Pokalhürde, 3. Mannschaft scheidet aus!
Im Runde drei des Kreispokal gewann die erste Mannschaft der SG heute bei Staffelrivale SG Marksuhl/Förtha mit 2:0. Die Tore für unsere Elf schossen Steve Fuchs (53.) und Patrick Fitzner (67.).
Erwähnenswert noch: In der Schlussviertelstunde gab Tobias Wollenhaupt nach langer Verletzungspause sein Comeback.
Dagegen musste die Dritte die Segel streichen. Zwei Tore von Sven Bartko konnten die 2:5-Niederlage in Emleben nicht verhindern.
12.11.2015 - Trainer Torsten Schall tritt zurück!
Völlig unerwartet gibt es bei der Kreisoberliga-Mannschaft der Spielgemeinschaft einen Trainerwechsel. Einen Tag nach dem 0:1 in Vacha ist Torsten Schall zurückgetreten.
"Er hat uns informiert, dass er aus beruflichen und persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Schade, denn wir hätten gerne die Zusammenarbeit mit Torsten fortgesetzt", bedauert EFC-Vereinschef Mario Henning Schalls Entscheidung. Die Mannschaft wurde von Henning beim Dienstagtraining informiert. Dabei wollte der EFC-Präsident ursprünglich dem Team dort nur zur "erfolgreichsten Halbserie seit Jahren" gratulieren. Mit 33 Punkten aus 15 Begegnungen führt die SG, die vorzeitig als Herbstmeister feststand, das Klassement an. Zweifelsohne auch ein Verdienst von Schall.
Beim Pokalspiel am Samstag bei der SG Marksuhl/Förtha wird Thomas Bauch, der die Mannschaft in der Saison 2013/14 betreute, als Interimstrainer einspringen. Wie es danach weitergehe, so Mario Henning, werde die SG-Leitung in der kommenden Woche entscheiden, wobei eine Lösung aus der eigenen Spielgemeinschaft wohl keine Überraschung darstellen würde.
08.11.2015 Herren II lassen sich nicht überraschen
In der Kreisliga gab sich die SG-Reserve heute keine Blöße und siegte bei Schlusslicht Grün-Weiß Großburschla mit 4:0.
Zunächst wehrte sich der Gastgeber so gut es ging. In der 31. Minute versenkte aber Manuel Schmidt die Kugel zum 0:1 - die Gastgeber reklamierten eine Abseitsstellung. So ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit versuchten die Platzherren ihre spielerischen Mängel mit erhöhter Laufbereitschaft zu kompensieren, doch David Ritter hielt den Kasten sauber. Hingegen schlug es in der 67. und 69. Minute gleich doppelt bei den Grün-Weißen ein: Zunächst erhöhte Rico Kirchner auf 2:0 für unsere Elf, ehe der Junior Florian Meinhardt das 3:0 folgen ließ. Meinhardt war es auch, der in der 85. Minute mit seinem zweiten Treffern den Endstand herstellte.
08.11.2015 Herren I verlieren in Vacha mit 1:0
Chance verpasst: Auf neun Punkte hätte die erste Mannschaft der SG in der Kreisoberliga enteilen können. Statt dessen schrumpfte das Polster durch die 0:1-Niederlage in Vacha auf drei Zähler. "Wir haben verdient verloren, da gibt es nichts zu deuteln. Einige Spieler haben heute unter der Grasnarbe gespielt", sagte EFC-Geschäftsführer Heinz Hoßfeld. Zur dürftigen Leistung kam Verletzungspech hinzu. Eric Jung und Enrico Siebert schieden angeschlagen aus und da der Gast nur zwei Wechselspieler mit nach Vacha gebracht hatte, musste Daniel Reinhardt trotz Kreislaufprobleme bis zum Abpfiff durchhalten.
Schon in der ersten Halbzeit hätten die Gastgeber gegen einen schwache Herbstmeister alles klarmachen müssen. Der Reigen der vergebenen Chancen begann, als noch keine zehn Minuten gespielt waren. Kevin Nube bekam zwei Riesenmöglichkeiten, weil die Ruhlaer Abwehr nach den Vachaer Angriffen ins Schwimmen geriet. Er vergab diese jedoch. Im zweiten Versuch wurde er gut bedient, hatte den Gästetorwart schon ausgespielt, wurde dann aber noch abgedrängt, ehe er sich zu einem Schuss aufraffen konnte (9.).
Nachdem Vachas Torwart Trabert gegen den durchgebrochenen Patrick Fitzner glänzend parierte (14.), hatte unsere Elf zunächst Glück. Der glücklose Nube, Elsner, Glock und Kapitän Jäger hätten Vacha in Front schießen können.
Die Defensive auf der Gegenseite bekam vor allem in der ersten Halbzeit nicht so viel zu tun. Allerdings sorgten die wenigen Konter, zu denen sich die Ruhla-Wuthaer aufrafften, jeweils für Torgefahr. In einer Szene musste ein Vachaer Abwehrspieler wirklich Kopf und Kragen riskieren, um für seinen schon geschlagenen Torhüter den Ball aus der Gefahrenzone zu befördern (30.). Mehr als Verzweiflungsschüsse aus der Distanz brachten die Gäste bis zur Halbzeitpause danach nicht mehr zustande. Symptomatisch war der letzte Angriff der Vachaer vor der Pause. Der frei stehende Nube wird mit einem genauen Pass bedient, dreht sich im Strafraum, zieht ab und schießt am leeren Tor vorbei.
Auch in den zweiten 45 Minuten war die SG Vacha über weite Strecken spielbestimmend, vermochte es aber lange Zeit nicht, aus ihren Chancen etwas zu machen. In der Schlussviertelstunde witterten die Gäste Morgenluft und fanden besser in die Partie. So rannte der Spitzenreiter aber nur ins offene Messer. "Wenn man schon so einen Tag hat, an dem nicht viel läuft, muss man sich auch mal mit einem Punkt begnügen", ärgerte sich Hoßfeld, dass der Gast zu viel wollte. Zwei Minuten vor dem Ende besiegelte Philipp Glock mit seinem Treffer die Auswärtsniederlage der SG. Er bekam den Ball im Ruhlaer Strafraum zugespielt und gab aus der Drehung ein Schüsschen in Richtung Tor ab. Torhüter Traberth rutschte bei seinem Rettungsversuch aus und der Ball kullerte in die Maschen... Das war's.
Ruhla/Wutha-F.: Traberth; Rummer, Ernst, Amann, Jung (17. C. Fitzner), Reinhardt, Fuchs, Strunz, P. Fitzner, Henning, Siebert (56. Jerk). SR:S. Rudolph (Gotha),Tor: 1:0 Glock (88.).
01.11.2015 Herren III gewinnen mit 3:0
Dritte komplettiert erfolgreiches Wochenende durch einen 3:0 (1:0)- Heimsieg gegen die SG Marksuhl II.
Unsere Mannschaft hatte mehr Spielanteile und dadurch auch die klareren Chancen. Diese blieben aber ungenutzt. Erst ein Distanzschuss von Steffen Bergemann brachte die verdiente Führung (37. Minute). Diese konnte dann durch zwei Strafstöße ausgebaut werden (Schäfer, 58.; Nguemegne 68.). Alles in allem ein verdienter Sieg.
30.10.2015 Herren I sichern sich die Herbstmeisterschaft
Die Kreisoberliga-Elf der Spielgemeinschaft Ruhla/Wutha-Farnroda ist derzeit nicht aufzuhalten: Gegen die SG Gospenroda /Dippach gelang mit dem 2:0 (0:0) der siebte Sieg hintereinander (sechs in Punktspielen, einer im Pokal). Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit, denn vor 120 Zuschauern erwiesen sich die Gäste in Wutha-Farnroda als der erwartet unbequeme Gegner. Die Elf von Ex-FSV-Trainer Norbert Leischner begann mutig, hatte sogar die ersten kleineren Chancen und ließ lange keine Möglichkeiten für den Spitzenreiter zu.
Es passte irgendwie zur schwachen ersten Hälfte des Tabellenführers, dass selbst eine Elfmeterchance nicht zur Führung genutzt werden konnte. Steve Fuchs schoss am Tor vorbei (40.). Vorausgegangen war ein Foul von Gäste-Torhüter Christopher Schneider, der rüde in Daniel Reinhardt hineinsprang und Glück hatte, dass er von Schiedsrichter Tischer nur Gelb sah. Es war die erste Verwarnung in der zerfahrenen und von vielen Fouls geprägten ersten Hälfte. Der Referee sorgte mit vielen strittigen Entscheidungen für Diskussionen auf und neben dem Platz. Er hatte es versäumt, durch ein frühes konsequenteres Durchgreifen die aufkommende Hektik im Keim zu ersticken.
Mit dem eingewechselten Franz Strunz kam der Gastgeber in Hälfte zwei dann besser ins Spiel. Strunz setzte mit einem schönen Schuss aus vollem Lauf ein erstes Achtungszeichen nach Wiederanpfiff und war dann an beiden Toren beteiligt. Vor der erlösenden Führung wurde er gefoult. Den Freistoß brachte Daniel Reinhardt vors Tor, wo Gospenrodas Abwehrchef Benjamin Glück noch per Kopf klärte, doch Christian Ernst nickte die Kugel präzise zum 1:0 ein (63.). Fünf Minuten später konnte sich unsere Elf bei Maik Traberth bedanken, dass die Führung hielt, denn mit tollem Reflex wehrte er Glocks Kopfball ab (68.). Stattdessen konnte der Gastgeber den Sack zubinden, als Schneider herausgeeilt war und der Ball eher zufällig bei Strunz landete. Der reagierte blitzschnell und traf von der Strafraumgrenze ins verwaiste Tor (77.). Mehr passierte danach nicht.
SG Ruhla: Traberth - Rummer, Ernst, Amann, Jung (46. Strunz), C. Fitzner, Reinhardt (70. Meinhardt), Fuchs, Henning, Siebert (81. Kirchner), P. Fitzner.
SR: Tischer (Gotha), Z: 120, Tore: 1:0 Ernst (63.), 2:0 Strunz (77.).
25.10.2015 Herren II haben Auswärtshürde übersprungen
Mit 2:0 gewann die Kreisliga-Elf der SG am Samstag das Spiel bei Aufsteiger SG Gospenroda/Dippach II.
In der ersten Halbzeit waren die Gäste die überlegene Mannschaft, während die Gastgeber nicht ins Spiel fanden, ihr Spielaufbau nicht klappte und man sich mit gerade mal zwei Chancen begnügen musste. So führten die Gäste zur Pause verdient mit 1:0 durch Rico Kirchner, der den Ball nach einem Eckball vor die Füße bekam und nur noch ins leere Tor einschieben brauchte (28.). Nichtsdestotrotz kam Gospenroda/Dippach II wie verwandelt aus der Kabine, rackerte vorbildlich und bekam die beste Chance vom Gegner vorgelegt. Doch Gästeschlussmann David Ritter bügelte seinen misslungenen Abwurf selbst wieder aus. Fast im Gegenzug stand der ansonsten gut haltende Christopher Schneider zu weit vorn, sodass Manuel Schmidt aus gut 30 Metern zum 0:2 einschießen konnte (88.).
25.10.2015 Kreisoberligateam sichert sich Platz 1
Die SG Ruhla/Wutha-Farnroda ist in der Fußball-Kreisoberliga der Gewinner des Spieltages. Während die beiden Konkurrenten um die Tabellenspitze, der FSV Waltershausen und SG Vacha/Martinroda, patzten und ihre Punktspiele verloren, erledigten die Erbstromtaler ihre Hausaufgaben beim Abstiegskandidaten SG Falken souverän und gewannen verdient mit 3:0 (2:0).
Zunächst bestimmte vorsichtiges Abtasten die Partie in den ersten fünf Minuten, ehe die erste Chance des Spiels registriert wurde. Thomas Bischoff hatte da mit dem Kopf nur knapp den weiten Einwurf von Sascha Fiedler verpasst (6.). Patrick Fitzner blieb die Antwort nicht schuldig, verzog aber aus 14 Metern deutlich (7.). Besser machte es zwei Minuten später der aufgerückte Christian Ernst, der den Ball aus 12 Metern konsequent ins Tor jagte, nachdem die Hausherren den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone gebracht hatten, Falkens Keeper Danny Güth war machtlos. P. Fitzner hätte erhöhen können, doch den Scharfschuss aus acht Metern lenkte Güth noch an die Latte (15.).
Falken hielt das Spiel zunächst offen und war speziell nach langen Einwürfen und Freistößen nicht ungefährlich. Doch die Bergstädter waren oft einen Schritt schneller am Ball und sorgten dann auch früh für eine Vorentscheidung. Daniel Reinhardt zog aus 28 Metern einfach mal ab und sein technisch sauberer Schuss schlug im unteren langen Eck ein (21.).
Die Gastgeber zeigten sich wenig geschockt und orientierten sich weiterhin nach vorn. Lukas Schramms Schuss aus spitzem Winkel strich dann auch nur knapp am Pfosten vorbei und belegte, dass zumindest die Moral des Aufsteigers stimmte (35.). Die dickere Chance zur Entscheidung verbuchten die Gäste, doch Güth reagierte prächtig und drehte den Ball kurz vor dem Pausenpfiff um den Pfosten (45.).
In der zweiten Hälfte verwalteten die Ruhlaer den Vorsprung ohne große Mühe, taten selbst aber auch nicht mehr viel fürs eigene Angriffsspiel. Den Gastgebern fehlten indes die Mittel an diesem Tag, zu lange wurde im Dribbling der Ball geführt und dem finalen Pass fehlte es oftmals an Genauigkeit. So plätscherte das Spiel arm an Spannung und Höhepunkten dahin, bevor Daniel Reinhardt mit seinem zweiten Tor noch einmal ein Schmankerl auf den Platz legte. Dabei wurde es ihm beim Fallrückzieher aus sechs Metern aber auch leicht gemacht, den er nach Einwurf und Kopfballverlängerung ansetzte und den Ball zum 0:3 versenkte (83.).
Falken:Güth - Stein, Ritz, R.Hunstock ( Lehm), Bischoff, Merten, A.Fiedler, Kühnhold, S. Fiedler, Taja (82. Dietzel), Schramm (79. Luhn).
SG Ruhla/W.: Traberth - Rummer, Ernst, Amann, Jung (60. Strunz), C.Fitzner, Reinhardt, Fuchs (82. Schmidt), P.Fitzner, Henning, Jerk (56. Wichate).
Tore:0.1 Ernst (9.) , 0:2/0:3 Reinhardt (21./83.).
22.10.2015 Auslosung Kreispokal
Nicht gerade Losglück hatte die SG bei der Auslosung der nächsten Kreispokalrunde. Auf Erste und Zweite warten schwierige Aufgaben. Während die Kreisoberligaelf zu Ligarivale Marksuhl muss (und dort noch die Rechnung vom Punktspiel begleichen kann), ist die Zweite trotz Heimrecht gege Gerstungen/Vitzeroda Außenseiter. Gespielt wird vorraussichtlich am 14. November. Ebenfalls für den 14. November ist das Nachholspiel der 2. Runde unserer Dritten in Emleben angesetzt. Alle drei Mannnschaften zeitgleich, das wird ein kniffliges Unterfangen.
Auch das Achtelfinale wurde schon ausgelost: Wenn unsere Teams gewinnen, muss die Erste zum Sieger aus Eckardtshausen gegen Dorndorf und die Zweite würde auf den Sieger aus der Partie gegen Vacha II gegen Waltershausen treffen.
Übrigens: Gewinnt die Dritte in Emleben, geht es in Runde 3 für die Poppke-Elf mit einem Heimspiel gegen Siebleben II weiter.