News

 

08.02.2016 - Zweite Runde Hallenturnier "A-Jugend"

 

Am Sonntagnachmittag dann das Turnier der Großen, der " A- Jugend ", das Kontrastprogramm zum Vormittag. Auf das Gewusel der Bambinis folgten nun rasante , temporeiche und zum Teil auch verbissene Spiele. Angetreten waren 8 Mannschaften die sich zuerst in 2 Gruppen behaupten mussten. Das Team der SG EFC Ruhla startete zwar mit einen Sieg gegen Reinhardsbrunn verspielte jedoch die gute Ausgangschance durch eine deftige Niederlage gegen Erfurt Nord ( 1 : 6 ). Im letzten Spiel der Gruppe A verpasste unser Team dann durch ein 1 : 1 gegen Siebleben den Einzug ins Halbfinale auf Grund des schlechteren Torverhältnisses blieb nur als 3. der Gruppe das Spiel um Platz 5.

In der Gruppe B setzte sich Wacker Gotha mit 3 Siegen klar durch, zweiter wurde etwas glücklich mit 3 Pkt. aber den besseren Torverhältnis Westring Gotha.

In den Halbfinals standen sich zuerst Wacker Gotha und der FSV Reinhardsbrunn gegenüber. Wacker Gohta ging als spielstärkeres Team in Führung aber der FSV hielt kämpferisch dagegen schaffte den Ausgleich und kurz vor Schluss sogar den Siegtreffer. Im zweiten Halbfinale kann es zum Derby Siebleben gegen Westring Gotha. Obwohl Westring in den Gruppenspielen Schwächen zeigte konnten sie sich jetzt klar mit 3 : 0 durchsetzen.

Das Platzierungsspiel um Platz 7. wurde erst im 9 Meter Schießen entschieden, hier hatte die SG Eckhardtshausen die besseren Nerven und gewann mit 3 : 2 ( 1 : 1 ) gegen FC Erfurt Nord.

Im Spiel um Platz 5 ging unser Team gegen Bad Tennstedt schnell mit 0 : 2 in Rückstand und konnte das Spiel auch nicht mehr drehen, am Ende siegte der TSV Bad Tennstedt mit 3 : 2.

Das Spiel um Platz 3 war wieder ein starker Auftritt des FSV Wacker Gotha die der Sp. Vgg. Siebleben beim 5 : 0 keine Chance ließen.

Im Endspiel standen sich nun der FSV Reinhardsbrunn und der SV Westring Gotha gegenüber. Obwohl Westring als Hallenkreismeister die technisch feinere Klinge spielte konnte der FSV das Spiel mit viel Einsatz lange offen halten. Erst in der letzten Minute gelang Westring mit eine sehenswerten Schuss von der Mittellinie ins linke untere Eck die 1 : 0 Führung und brachte diese auch über die Zeit.

 

 

08.02.2016 - Zweite Runde Hallenturnier "Bambini"

 

Am vergangenem Sonntag ging es in die zweite Runde der Hallenturniere des EFC. Am Vormittag fand das Turnier der Kleinsten, der " Bimini", bei dem 5 Mannschaften an den Start gingen statt, ein Team war leider nicht angetreten. Am Ende konnte sich der FSV Waltershausen im Verlaufe des Turniers gegenüber den anderen durchsetzen und gewann alle seine Spiele. Da der Sieger schon früh feststand und das restliche Starterfeld sehr ausgeglichener war, blieb die Entscheidung um die weiteren Platzierungen bis zum letzten Spiel offen. Im letzten Turnierspiel verlor Eintracht Eisenach und vergab so die Möglichkeit das Team der SG FSV Wutha-Ruhla von Platz zwei zu vertrenngen. Um so größer dafür die Freude beim Team SG FSV Wutha-Ruhla ,die Tore für die SG erzielten 2x Henry Ehmel und 1x Bastian Beck.

 

 

17.12.2015 - Soziale und sportliche Jugendarbeit mit Ferienfreizeiten und Ballpaketen gewürdigt

 

Der Jugendausschuss des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) hat drei Vereine benannt, die für ihre ausgezeichnete soziale und sportliche Jugendarbeit in den letzten drei Jahren mit der Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit der Stiftung „Egidius Braun" des Deutschen Fußball-Bundes (2016) ausgezeichnet werden.

 

Es sind:

 

C-Juniorinnen

SG (Sportgruppe) Sülzfeld/Mittelschmalkalden/Meiningen (KFA Rhön-Rennsteig)

in das Jugend- und Familiengästehaus Donnersbachwald (Österreich)

 

D-Juniorinnen

FC Einheit Bad Berka (KFA Mittelthüringen)

an die Talsperre Pöhl -Juniorinnen D

 

D-Junioren:

FSV 06 Eintracht Hildburghausen (KFA Südthüringen)

an die Talsperre Pöhl -Junioren

 

Zwei Vereine erhalten für sehr gute Nachwuchsarbeit ein Ballpaket vom TFV:

 

EFC Ruhla 08 (KFA Westthüringen)

SG Moorental (KFA Mittelthüringen)

 

Im TFV zeichnet Bernd Bock, Mitglied im Breitensport- sowie Frauen- und Mädchenausschuss, verantwortlich. Wie aus dem TFV-Jugendausschuss verlautbart, haben fünf Fußballkreise keine Bewerbungen eingereicht.

 

Hartmut Gerlach

 

 

 

stehend v.l.: Trainer Carsten Wölke, Janis Schmidt (16), Lauro Biastoch (19), Alexander Le Phan, Marvin Bollmann (12), Philip Wölke, Jannes Roth (5), Trainer Uwe Jung

Hockend v. l.: Jannik Knötig (2), Jonas Brandau (6), Lisa Ottomann (4), Long Le Phan (1), Bastian Fischer (15), Annalena Hofmann, es fehlen: Luca Schneider (1), Marvin Hanisch (1) -in Klammern stehen die erzielten Tore-

 

 

Erfolgreiche Hinrunde

 

Am 11. August 2015 startete wieder das Training für uns D-Junioren des EFC Ruhla 08 mit unseren Trainern Carsten Wölke und Uwe Jung. Nach der letzten mäßig verlaufenen Saison (Kreisoberliga, alle Spiele verloren) wusste keiner von uns, wie die neue Saison in der Kreisliga werden würde. Doch wir freuten uns auf 3 neue Mitspieler aus der E-Jugend (Bastian Fischer, Alexander Le Phan und Janis Schmidt). Aus dem ersten Pokalspiel gegen Eintracht Eisenach gingen wir als Sieger (5:2) hervor und zogen somit in die nächste Runde ein. Im ersten Punktspiel der Saison wollten wir so wie im letzten Pokalspiel weitermachen - mit Erfolg! Wir gewannen das erste Ligaspiel mit 6:0 gegen Gerstungen! Wir freuten uns alle riesig! Am 2. Spieltag ging es nach Dippach. Dort gewannen wir mit einem außergewöhnlichen 24:0. Auch die nächsten Ligaspiele konnten wir gewinnen. Wir freuten uns alle sehr, dass es so gut lief. Jetzt stand auch die zweite Pokalrunde an. Wir waren zu Gast beim Kreisoberligisten Schweina. Wir spielten richtig gut und es war eines der besten Spiele der Hinrunde. Wir konnten das Spiel am Ende 5:0 für uns entscheiden. In der Liga sammelten wir immer weiter wichtige Punkte und machten tolle Spiele. Nun stand das Achtelfinale im Pokal an. Wir mussten zum sehr starken Gegner FC 02 nach Barchfeld. Das Spiel lief überhaupt nicht nach unseren Vorstellungen. Wir gingen mit einer 1:9 Niederlage vom Platz, und das obwohl unser Torwart Long Le Phan trotzdem einfach wie immer spitzenmäßig gehalten hat. Nach dem Spiel waren wir alle traurig, dass wir so aus dem Pokal rausfliegen mussten. Wir nahmen den Kopf hoch und schrieben das Spiel einfach ab. Die nächsten Punktspiele haben wir wieder alle gewonnen. Am vorletzten Spieltag der Hinrunde fuhren wir als Tabellenführer zum zweitplatzierten FC Eisenach II. Das hieß für uns: Doppelte Power geben! Das Spiel war sehr spannend. Wir behielten am Ende die Nerven und siegten mit einem 2:0! Nun sind wir Herbstmeister der Kreisliga Staffel 1 und blicken gespannt auf die Rückrunde! Das Team hat richtig gut gespielt und ich bin froh, ein Teil dieses Teams sein zu dürfen.

 

Jonas Brandau (12 Jahre)

Mannschaftskapitän